Nach fast 3 Monaten Remote Arbeiten und Reisen habe ich viele tolle Ägypten Reiseziele kennengelernt. Vor allem die Gegend vom Mittelmeer bei Alexandria bis in die Oase Siwa hat mich sehr fasziniert. Ägypten hat nämlich viel mehr zu bieten als „All inclusive“ Urlaub in Hurghada. Hier möchte ich dir daher Inspirationen für deine Reiseplanung in Ägypten geben und teile Tipps zum Remote Arbeiten!
Ägypten Mittelmeerküste: Alexandria
Anreise per Bus
Die direkte Anreise in Alexandria war dank Nachtbus mit dem Anbieter WeBus aus Dahab möglich. Vom Bus Terminal aus fahren Taxis in die Stadt. Alternativ gibt es vor Ort tatsächlich auch Uber und ich fühle mich durch die Bewertungen der App direkt wohler. Daher empfehle ich den direkten Download der App, um sich Preisverhandlungen und Wartezeiten zu sparen.
Bei Ankunft am Morgen habe ich direkt einen Spaziergang an der Promenade am Meer gemacht. Die Lage der Stadt ist durch den ständigen Blick auf’s Wasser sehr besonders und der geschichtlich wichtige Standort leuchtet durch die große Bucht direkt ein.
Zentrale Unterkunft
Da ich Remote arbeite ist mir bei der Unterkunft die zentrale Lage wichtig. Dadurch kann ich direkt aus dem Appartment oder von einem Co-Working Büro aus am Laptop sitzen.
Die Stadt zieht sich an der Küste sehr in die Länge und durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Fahrzeit von der Innenstadt aus oft sehr lang. Daher haben wir eine zentrale Unterkunft ca. 10 Minuten fußläufig der Alexandria Universität ausgewählt. Von dort aus sind verschiedene Sehenswürdigkeit zu Fuß oder per Uber erreichbar.
Über diesen Link* kannst du direkt nach einer passenden Unterkunft in Alexandria schauen. Ich habe ausschließlich mit Booking.com gebucht und kann dir die Plattform daher für deine Reiseplanung empfehlen.
3 Reiseziel-Highlights in der Stadt
Vor der Anreise haben wir uns den Ägypten Reiseführer von Lonelyplanet* (super aktuell aus 2022) geholt, um einen besseren Eindruck von Ägypten Reiseziele zu erhalten.
Damit haben wir uns pro Standort verschiedene Highlights ausgesucht. Gerade über Alexandria lohnt sich der Hintergrund zur Stadt, um die Wichtigkeit des Standortes nach Eroberung durch Alexander den Großen greifen zu können. Jetzt sind leider viele der prachtvollen Gebäude zerstört und der besondere Charme lässt sich nur noch erahnen.
Bibliotheca Alexandrina
Nachdem die alte und berühmte Bibliothek zerstört wurde, ist dieses moderne Gebäude ein absolutes Highlight für sich. Die Archtitektur muss man einfach gesehen haben und ich war beim Anblick der 8 Millionen Bücher sehr fasziniert.

Es gibt auch Museen in der Bibliothek. Dafür sollte allerdings Zeit eingeplant werden, da diese um 17 Uhr schließen.
Nationalmuseum
Für einen besseren Eindruck der Stadt und unterschiedliche Epochen lohnt sich ein Abstecher in dieses Museum. Die Erklärungen sind leider nicht besonders gut (wie in fast allen Museen im Land). Daher ist es ratsam, immer den eigenen Reiseführer für Erklärungen dabei zu haben.
Hinweis: Es gibt unten im Keller alte Särge. Wir haben die Treppe durch fehlende Beschilderung fast übesehen.
Römisches Theater
Der Einfluss der Römer ist durch dieses Fundstück sehr präsent. Daher lohnt sich ein Ausflug, um die Verknüpfung verschiedener Epochen besser greifen zu können.
3 Standorte zum Remote Arbeiten in Alexandria
Insgesamt war es tatsächlich nicht so einfach, „Co-Working“ Cafés zu finden. Bei meiner ersten Google-Suche bin ich in Kurs-Räumen gelandet, die so gar nichts mit meiner Vorstellung vom Remote Arbeit zu tun hatten. Es gibt daher verschiedene Alternativen in Kaffees und Restaurants, wo zum Teil auch eine echt gute Internetverbindung war.
Allerdings ist es wichtig, die Lautstärke im Blick zu behalten und immer ein „Internet-Back Up“ zu haben: entweder durch einen Hotspot mit lokaler SIM vom Handy oder bzw. und einen kleinen Router*. Stelle dich insgesamt darauf an, dass Wifi nicht immer so einfach während deiner Ägypten Reiseziele zu finden ist!
Café Cilantro
Diese Kette liegt direkt mit Blick am Wasser und bei der Bibliothek. Daher lässt sich der Feierabend mit einem Besuch der Museen und Bücherwelt verbinden.
Costa Coffee
Diese Kette hat mehrere Standorte in der Stadt. Der Abstecher zu der Lage mit Blick auf die Stanley Bridge lohnt sich auf jeden Fall! Dank Uber ist auch die Anfahrt beqeum per Uber möglich.
Regus Alexandria
Der internationale Co-Working Anbieter Regus hat hier ebenfalls ein Büro. Ich war überwiegend dort, um vor allem in Ruhe Arbeiten und Videos für meinen „Startkurs – Remote Business“ aufnehmen zu können.

Ich habe durch meine Mitgliedschaft bei Regus zwischen der Business Lounge (s. Bild) und eigenem Büro-Platz für mehr Ruhe gewechselt.
Reiseziel Ägypten: Oase Siwa in der Wüste
Von Alexandria aus sind wir ebenfalls per Nachtbus nach Siwa gefahren. Die Busse sind ziemlich alt und bei der Fahrt wird Schlafen schwierig. Falls du trotzdem diese Variante wählst, sparst du dir auf jeden Fall Zeit und kannst dich danach in der Wüster erholen.
Für den Rückweg haben wir uns dann für einen Zwischenstopp und kürzere Reise am Abend entschieden. Das ist dann doch bequemer!
Unterkunft: Oase in der Oase
Wir haben unseren Aufenthalt in dieser besonderen Unterkunft verlängert, weil wir uns so wohl gefühlt haben. Das Olive Garden House* verfügt über verschiedene Zimmer und ist im typischen Bedouinen Stil gehalten. Selbst das Wifi hat drinnen im „Sofa-Bereich“ funktioniert und Remote Arbeiten war daher möglich!
Besonderes Highlight ist das täglich frische ägyptische Frühstück und die herzliche Art von den lokalen Besitzern vor Ort!
4 Ausflüge in Siwa
Shali Fortress
Die Mauerreste der Stadt sind sehr besonders. Gerade beim Erkunden der Gassen und zum Sonnenuntergang sind die Blicke hier besonders.
Zum Ausruhen ist ein Abstecher auf die Terasse Nahshal Siwa super. Es gibt traditionell zubereiteten Tee mit Zitronengras und Olivenöl (!).
Tipp: Unbedingt nach frischen Datteln aus der Region fragen!
Fatnas Island
Hier ist die Anreise per Tuk Tuk möglich und der Ort ist perfekt für den Sonnenuntergang! Früh anreisen lohnt sich, da sich die Plätze abends schnell mit Reisenden füllen.
Salt Lakes
Auch hier ist die Anfahr mit dem Tuk Tuk sehr einfach und die Fahrt selbst lohnt sich sehr!

Die Gegend ist durch das Salzvorkommen ganz besonders und es ist möglich, in den kleinen „Pools“ zu flotieren. Wirklich ein Highlight!
Ein Muss: Ausflug in die Sahara
Aus ganz unterschiedlichen Gegenden blickt man immer in die Wüste. Für mich eine neue Erfahrung und daher wollte ich unbedingt einen Ausflug in die Dünen machen.

Es gibt Touren per Jeep (Gefühl von Achterbahn fahren) oder die Möglichkeit von Camps und organisierten Essen. Frag dazu einfach in deiner Unterkunft!
Fazit: Alternative Reiseziele in Ägypten
Es gibt so viele spannende Orte für Ägypten Reiseziele, die mich in den letzten Monaten fasziniert haben. Vor allem die Kombination aus Zeit am Meer und in der Wüste hat mir besonders gut gefallen. Egal ob für einen Urlaub oder in Kombination mit Remote Arbeit: ein längerer Aufenthalt und Zeit in der Oase Siwa lohnen sich wirklich sehr! Wenn dich genau das reizt und du mit deiner eigenen Business Idee starten möchtest, findest du meine kostenlose Checkliste unten! Warst du bereits in Äypten? Dann schreibe mir deine Eindrücke doch in den Kommentaren!
Quelle Beitragsbild: Image by Nader MoHammed from Pixabay