Zum Inhalt springen
Home » Arbeiten Leipzig: 8 Tipps

Arbeiten Leipzig: 8 Tipps

cowork leipzig

Arbeiten in Leipzig? Hatte ich eigentlich nicht fest eingeplant. Da ich für ein Community Event von ortsunabhängigen Unternehmern des Citizen Circle das erste Mal in Leipzig war, habe ich die tolle Stadt auch zum Remote Arbeiten kennen gelernt. Danach bin ich begeistert von der Vielseitigkeit und dem Angebot. Neben deiner Arbeit lohnt es sich daher auf jeden Fall, mehr Zeit für die Stadt einzuplanen. Hier teile ich dafür passende Locations rund um „Arbeiten Leipzig“ und passende Freizeitangebote mit dir!

Arbeiten Leipzig: Standorte

Café NiMo

Dieses Coworking Café liegt sehr zentral in der Nähe vom weitläufigen Clara-Zetkin-Park. Daher kannst du Arbeit und Freizeit super verbinden. Vom Café NiMo kannst du auch innerhalb von 5 Minuten in die beliebte Karl-Liebknech-Straße laufen. Dort findest du eine große Auswahl an Restaurants oder mehr Cowork Leipzig Angebote!

Ort: Google Maps

Mein Liebes Frollein

Dieses Café findest du direkt in einer Seitenstraße der oben beschriebenen Karl-Liebnech-Straße. Also auch eine super Lage, wenn du Lust auf eine Auswahl an Restaurants und die Nähe zum Park hast!

Ort: Google Maps

Café Luise

Im Café Luise gibt es echt viel Platz. Also genau richtig für Cowork Leipzig oder? Als ich im Juni 2022 dort war, gab es direkt gegenüber des Cafés eine Großbaustelle. Also beim draußen Sitzen kann das stören. Wenn dir Lärm aber nichts ausmacht und du deine Kopfhörer benutzt, ist das Café super für Coworking. Den Rhabarber-Kuchen kann ich dort übrigens sehr empfehlen!

Kuchenfavorit: Rhabarber Baiser

Plane unbedingt einen Abstecher in das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig ein. Vom Café Luise sind es nur 10 Minuten zu Fuß. Ich war durch einen Termin nur 2 Stunden in der Ausstellung und habe nicht alles sehen können. Die Inhalte und das aufbereitete Material aus der DDR sind wirklich spektakulär und bringen Gänsehaut-Feeling.

Ort: Google Maps

SimpliOffice

Wenn du eher nach einem „richtigen“ Coworking Space suchst, dann kann ich dir das SimpliOffice empfehlen. Dort gibt es alles, was du für fokissiertes Arbeiten im Zentrum brauchst. Also perfekt für das Thema Cowork Leipzig. Egal ob fester Arbeitsplatz mit Kaffeebar oder Räumlichkeiten für dein Team Event – hier findest du Auswahl rund um Coworking.

Ort: Google Maps

4 Ausflugsziele Leipzig

Ich habe innerhalb von 5 Tagen einige tolle Gegenden in Leipzig kennenlernen dürfen. Die Stadt hat bei Weitem Angebot für mehr Zeit zu bieten. Daher schreibe mir gerne dein Feedback für Ergänzungen! Ich nutze innerhalb von Deutschland das flexible Bike Sharing Angebot von Nextbike. Wusstest du, dass die Firma sogar aus Leipzig stammt? Per Fahrrad lassen sich alle Standorte zum Arbeiten und Ausflugsziele super erreichen!

Clara-Zetkin-Park

Diese weitläufige Parkanlage ist super für einen Abstecher in der Mittagspause oder als Erholung nach der Arbeit. Neben schönen Blumenbeeten befindet sich ein Inselteich im Park. Direkt in der Nähe gibt es die Möglichkeit für ein Getränk oder einen Snack im Musikpavillon.

Völkerschlachtdenkmal

Bei meinem Aufenthalt gab es direkt bei dem Denkmal ein Streetfoodfestival! Daher bin ich nach dem Abendessen zu dieser imposanten Anlage spaziert. Der Blick über die Stadt ist wirklich beeindruckend und daher empfehle ich auf jeden Fall einen Abstecher.

Blick Völkerschlachtdenkmal

Westgarten Leipzig

Der Westgarten Leipzig ist eine Eventlocation. Tagsüber haben bei meinem Aufenthalt Vorträge stattgefunden und ab abends war der Eingang für Jeden geöffnet! Die Location ist durch verschiedene Zonen sehr alternativ und abends gibt es dort bestimmt öfter Programm. Allerdings ist der Standort etwas außerhalb. Ich habe mein Fahrrad daher weiter weg geparkt und bin noch ca. 30 Minuten gelaufen, um nicht Extra-Gebühren zahlen zu müssen.

KNAUS Campingpark Leipzig-Auensee*

Der Auensee liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums. Per Fahrrad sind es ca. 25 Minuten – immer am Kanal entlang – bis zum See. Der direkt anliegende Campingpark eignet sich auch direkt als Standort für einen längeren Aufenthalt in der Stadt. Egal ob du mobil als Nomadic Camper arbeitest oder „festen Boden“ im Bungalow präferierst – der Campingplatz ist eine preiswerte Alternative zu Unterkünften im Zentrum. Alternativ findest du direkt über die Suchleiste weitere Unterkünfte in Leipzig und Umgebung.

Booking.com

Fazit

Leipzig ist nicht nur zum Arbeiten attraktiv, sondern gerade auch für die Stadtgeschichte. Bei mir hat es wirklich bis Ende meiner 20er gebraucht, bis ich Leipzig kennenlernen durfte. Daher möchte ich dich hier inspirieren, auch deinen Ausflug dorthin zu planen und nicht so viele Jahre darauf zu warten! Möchtest du von Leipzig aus an deinem eigenen Business arbeiten? Als Gründungsberaterin zeige ich dir den Weg dorthin! Du findest unten ein Formular zur Anmeldung für meinen monatlichen Newsletter mit Tipps und Hinweisen aus der Praxis für dich. Warst du bereits in der Stadt und kannst weitere Tipps für’s Arbeiten in Leipzig geben? Dann schreibe gerne einen Kommentar!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Super, deine Anmeldung war erfolgreich! Bestätige nur noch kurz deine E-Mail Adresse und danach gibt's monatliche Tipps & Tricks für dich.

Planst du deine Gründung und wünschst dir mehr Klarheit für dein Geschäftskonzept? Dann bist du hier genau richtig! 


Durch meine eigenen Erfahrungen als Gründungsberaterin teile ich monatlich im Newsletter Tipps und Tricks aus der Praxis mit dir.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert