Persönliche Weiterentwicklung und ortsunabhängiges Arbeiten gehen für mich Hand in Hand. Sobald du all die Grenzen um dich herum erkennst, kannst du wachsen. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten und Lebensmodelle. Für mich gab es vor 5 Jahren auch nur „den einen Weg“: Karriere nach dem Studium zu machen, was auch sonst? Erst durch viele Reisen, Leben in anderen Kulturen und ganz viele Bücher habe ich plötzlich all die neuen Optionen zum Leben erkannt. Hier möchte ich dir daher wichtige Wegweiser meiner persönlichen Lese-Reise zeigen – ja, ich habe all diese Werke in den letzten 5 Jahren verschlungen! Lass dich daher gerne für deine eigene aktuelle Lebensphase inspirieren.
- Das Café am Rande der Welt*
- The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben*
- Der Alchemist*
- Die geilste Lücke im Lebenslauf*
- Das Kind in dir muss Heimat finden*
- Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen*
- Siddhartha. Eine indische Dichtung*
- Jetzt! Die Kraft der Gegenwart*
- 12 Neue Leben: Selbst[ver]suche*
- Lektionen für ein richtig gutes Leben*
- WEIT – Ein Reisemagazin*
- Zurück zu mir: Eine heilende Begegnung*
- The Chainless Life: Der erste Schritt in Richtung Freiheit*
- Das Think Like a Monk-Prinzip*
- Seelengevögelt: Manifest für das Leben*
- Wenn alles sich verändert, verändere alles: Inneren Frieden finden in schwierigen Zeiten*
- Mut: Lebe wild und gefährlich*
- Weltenbummeln – Vagabonding*
- Du bist das Placebo*
- Fazit: persönliche Weiterentwicklung
Das Café am Rande der Welt*
von John Strelecky
Ich versuche dich bei diesen Buch-Tipps etwas „chronologisch“ mitzunehmen. Das Café am Rande der Welt war für mich 2018 ein sehr inspirierender Einstieg in eine neue Welt. Für deine persönliche Weiterentwicklung ist es nämlich grundlegend, dass du den „Sinn des Lebens“ reflektierst. Dieser Buch-Bestseller regt verpackt als Geschichte zur Reflektion mit den eigenen Erfahrungen an.
Insgesamt gibt es 4 Bücher, die in der Serie mit dem Café am Rande der Welt veröffentlicht wurden. Unter diesem Link* findest du die drei weiteren Werke: Wiedersehen im Café am Rande der welt: Eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst*, Auszeit im Café am Rande der Welt: Eine Wiederbegenung mit dem eigenen Selbst* und Überraschung im Café am Rande der Welt: Eine Erzählung vom Suchen und Finden*.
The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben*
von John Strelecky
Direkt im Anschluss an das Café am Rande der Welt habe ich mich dann auch in „The Big 5 for Life“ vertieft. Hier liegt der Fokus auf den eigenen 5 Lebenszielen. Das Buch hat mich zur direkten Auseinandersetzung mit „meinen Big 5“ inspiriert, daher darf es in dieser Übersicht nicht fehlen.
Diese Ziele sind danach dein roter Faden, um den Sinn von dir auf dieser Erde zu erkennen. Wenn dich dieses Buch genauso packt wie mich damals, kannst du noch tiefer in die Welt deiner persönlichen Weiterentwicklung mit dem Autor Strelecky eintauchen.
Der Alchemist*
von Paulo Coelho
Nach dem Kommentar von Michael nehme ich dieses besondere Buch direkt in der Übersicht auf! „Der Alchemist„* ist ein wundervoller Roman, mit dem sich träumen und das eigene Leben hinterfragen lässt.
Dieses Buch zeichnet sich vor allem durch die Erzählung über Mut aus. Mut, über seine eigenen Grenzen und heraus aus seiner Komfortzone zu gehen. Ich habe diese Lektüre auch schon an Freunde verschenkt, um eine neue (und einfache) Perspektive auf das Leben teilen zu können.
Die geilste Lücke im Lebenslauf*
von Nick Martin
Dieses Buch ist mir sehr zufällig in einer Unterkunft mitten auf dem Nil in der Küche einer Unterkunft begegnet. Scheinbar hat es Jemand in Ägypten liegen gelassen, um mich in meinen letzten Woche nach über 3 Monaten im Land zu inspirieren 😉 Genau das hat das Buch nämlich geschafft: obwohl ich bereits selbst viel gereist bin und in verschiedenen Ländern gelebt habe, beschreibt Nick seinen Lebensweg durch kurze Kapitel sehr erfrischend und inspiriert dadurch!
Durch das, was ich jetzt tue, bekomme ich unendlich viel mehr zurück, als ich jemals durch einen Job als IT-Systemkaufmann hätte erwarten können. In meinem früheren Leben hatte mir der Sinn gefehlt, der doppelte Boden, das große Ganze. Das WARUM kam für mich erst durch mein Reisen.
Nick Martin – Die geilste Lücke im Lebenslauf – 6 Jahre Weltreise*
Kennst du DEIN Warum? Mit Remote Business Compass unterstütze ich dich durch Fokus auf deine Stärken auf deinem eigenen Weg der Selbstständigkeit!
Das Kind in dir muss Heimat finden*
von Stefanie Stahl
Sobald du dich auf die Reise deiner persönlichen Weiterentwicklung begibst, werden dir viele eigene Limitierungen begegnen. Diese sind oft als sog. Glaubenssätze verpackt. Jeder von uns hat solche Glaubenssätze, da diese schon in der Kindheit durch die eigenen Eltern, die Famiilie und das gesamte nähere Umfeld (dazu zählt auch das Land) entstehen. Das ist völlig natürlich, sobald wir uns über genau diese Einflüsse bewusst sind.
Dieses Buch ist daher eine Grundlage für jeden Einzelnen, um sich mit seiner eigenen Kindheit zu befassen. Für mich sind erst dadurch bestimmte Verhaltensweisen klar geworden, die ich danach durchbrechen konnte.
Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen*
von Ichiro Kishimi und Fumitake Koga
Dieser Buchtitel hat mich direkt in den Bann gezogen! Kennst du das Gefühl, dass du im Austausch mit neuen Personen in deinem Umfeld gerne „gemocht werden möchtest“? Oft fällt der Umgang mit Ablenkung oder das „Nein“ sagen schwer. Das kenn ich selbst gerade aus meinem familiären Konzept zu gut.
Da Grenzen setzen wirklich für jeden eine Bereicherung in der persönlichen Weiterentwicklung sein kann, darf dieses Buch in der Übersicht nicht fehlen!
Siddhartha. Eine indische Dichtung*
von Hermann Hesse
Nach meinem Auslandssemster in Malaysia und 9 Monaten Reisen durch Südostasien ist mein Bezug zu Asien sehr groß. Die dortigen Kulturen und Ansichten sind für meine persönliche Weiterentwicklung grundlegend. Zu Wachstum zählt für mich vor allem, sich neuen Perspektiven und Denkweisen zu öffnen. Das Buch Siddharta ist dafür eine tolle Möglichkeit.
In dem Buch liegt der Fokus ebenfalls auf der Sinnsuche im Leben. Diese Geschichte spielt in Indien und hat damit eine Verbindung zum Buddhismus.
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart*
von Eckhart Tolle
Dieses besondere Buch wurde mir bereits während meines Bachelors 2015 geschenkt. Da der Titel für mich aber überhaupt nicht zu greifen war und ich in der Zeit sowieso lieber anderen Hobbies als dem Lesen nachgegangen bin, habe ich Jetzt! bei jedem Umzug mitgenommen – ohne reinzuschauen. Das hat sich dann nach meiner Zeit in Asien geändert. Es hat also einige Jahre gedauert, bis ich soweit war, dieses Werk überhaupt annehmen zu können.
Dieses Buch ist für mich ein Schlüssel in der persönlichen Weiterentwicklung. Auch wenn der Schreibstil am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein kann, spricht Tolle jeden Einzelnen von uns an: das Leben im „Jetzt“ ist entscheidend. Sobald wir uns diese Erkenntnis bewusst machen, werden plötzlich viele „große“ Probleme ganz klein. Falls du nach diesem Buch tiefer in Tolle’s Ansichten eintauchen möchtest, kan ich dir auch „Eine neue Erde: Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung„* empfehlen.
12 Neue Leben: Selbst[ver]suche*
von Sebastian Kühn
Auch dieses Buch wurde mir von einer sehr guten Freundin geschenkt. Der Titel zeigt den Inhalt: es geht um 12 Selbstversuche, die innerhalb eines Jahres durch den Autor stattfinden. Pro Monat hat er sich eine neue Herausforderung überlegt: vom Leben als Nudist, ohne digitalen Fußabdruck oder als Pilgerer findest du wirklich unterhaltsame Inspirationen für dein eigenes Leben.
Schon während des Lesens habe ich mir eigene „Challenges“ für mein Leben überlegt, um raus aus meiner Komfortzone und rein in die persönliche Weiterentwicklung zu gehen. Während ich diesen Artikel verfasse, habe ich zuletzt eine Pilgerwanderung auf dem Franziskusweg in Italien hinter mir. Auch hierfür war „12 neue Leben“ eine Inspiration!
Lektionen für ein richtig gutes Leben*
von Nono Konopka
Dieses Buch habe ich nach der Dokumentation „Biking Borders: Eine etwas andere Reise„* verschlungen. Darin radeln 2 Freunde nach dem Studium um die Welt und schildern die Eindrücke in Videos. Das Buch ist danach durch Konopka entstanden.
Bei „Lektionen für ein richtig gutes Leben: Wie ich auf einem Bike-Trip von Berlin nach Peking den Mut fand, meine Träume zu leben“ sagt der Titel bereits alles oder? Das Buch ist für mich eine sehr authentische Inspiration, wie persönliche Weiterentwicklung – abseits von der reinen beruflichen Karriere – aussehen kann. Ich möchte zwar nicht selbst bis nach Peking radeln, aber konnte viele Anregungen und neue Perspektiven durch das Buch und die Doku mitnehmen!
WEIT – Ein Reisemagazin*
von Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier
Dieses wunderschön gestaltete Buch hat mich ebenfalls als Geschenk 2018 erreicht. Nachdem ich bereits den passenden Film „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt„* gesehen habe, war ich von den beiden Autoren direkt fasziniert. Die Aufbereitung vom Magazin und der Film sind beide sehr besonders, da das Projekt erst während der Reise entstanden ist. Die Zwei wollten „einfach mal um die Welt trampen“ und haben dafür knapp 5 € pro Tag als Budget eingeplant. Selbst in Asien kommt man mit 5 € für einen Tag inklusive Weiterreise nicht sehr weit!
Das Paar trampt daher ab Freiburg und macht sich für 3 Jahre auf eine unfassbare Reise. Nach Ankunft in Mexiko gibt’s dann sogar Familienzuwachs, da Gwendolin schwanger geworden ist. Da mein Partner ebenfalls auf Mexiko kommt und ich solche verrückten Reise-Geschichten unglaublich inspierend finde, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung!
Zurück zu mir: Eine heilende Begegnung*
von Laura Malina Seiler
Befasst du dich bereits mit deiner persönlichen Weiterentwicklung? Dann bist du Laura Malina Seiler schon sehr wahrscheinlich begegnet. „Zurück zu mir„* ist 2021 als ihr erstes Buch erschienen, nachdem bereits verschiedene Coaching-Kurse und Zeitschriften in Deutschland zum Bewusstsein und Wachstumsprozess verfügbar sind.
Laura hat nicht umsonst eine sehr große Reichweite (in Deutschland) und ist auch für mich eine Inspiration. Mich fasziniert vor allem der sehr bewusste und spirituelle Umgang mit persönlicher Weiterentwicklung in der deutschen Gesellschaft mit gleichzeitigem Unternehmertum. Genau diese Kombination wird oft belächelt oder für unmöglich erklärt. Dabei ist Laura Malina Seiler genau für diesen Prozess ein unglaublich starkes Vorbild!
The Chainless Life: Der erste Schritt in Richtung Freiheit*
von Mischa Janiec
Auch Mischa Janiec ist als Schweizer im deutschsprachingen Raum bekannt. Durch seinen Hintergrund als Bodybuilder verkörpert er für mich den Weg vom rein „nach außen orientierten“ hin zum sehr bewussten und inspirierenden Unternehmer.
Auch wenn ich vor diesem Buch bereits vieles über persönliche Weiterentwicklung gelernt habe, hat es mich zum Reflektieren meiner eigenen „Chains“ angeregt. Für mich ist Mischa auch neben dem Buch eine regelmäßige Inspiration und ich kann daher auch seinen Podcast sehr empfehlen.
Das Think Like a Monk-Prinzip*
von Jay Shetty
Dieses Buch habe ich ursprünglich auf Englisch gelesen, da der Autor in London geboren wurde. Falls du wie ich die Originalsprache präferierst, findest du hier* die englische Version. Wie der Titel sagt, schildert Shetty in „Das Think Like a Monk-Prinzip: Innere Ruhe und Kraft finden für ein erfülltes Leben“ seine eigene Erfahrung als Mönch.
Gerade durch diese besondere Lebenserfahrung sehe ich das Buch als Inspiration für die eigene persönliche Weiterentwicklung. Jay Shetty gibt viele praktische Beispiele, die wirklich Jeder in seinen eigenen Alltag integrieren kann.
Seelengevögelt: Manifest für das Leben*
von Veit Lindau
Während ich diese Sätze schreibe, lese ich seit meiner Workation in Italien dieses besondere Buch. Bei dem Titel war ich mir zugegebenermaßen nicht ganz schlüssig, was mich vom Inhalt her erwartet. Nachdem ich einen spannenden Podcast von Veit Lindau zum Thema „die Power deiner Beziehungen“ gehört habe, wollte ich dem ganzen aber eine Chance geben.
Da ich das Buch direkt hier in der Übersicht aufnehme, kannst du dir wahrscheinlich denken, dass mich der Inhalt absolut überzeugt. Der direkte Schreibstil gepaart mit tollen Fragestellungen zur Reflektion ist wirklich besonders und hat bei mir bereits Prozesse zur eigenen persönlichen Weiterentwicklung angeregt.
Wenn alles sich verändert, verändere alles: Inneren Frieden finden in schwierigen Zeiten*
von Neale Donald Walsch
Dieses Buch hat mich auf meiner ersten Reise und Leben von 6 Monaten in Mexiko begleitet. Wie auch der Titel beschreibt, passt der Inhalt in jede Lebenslage der Veränderung. Gerade in den letzten 2 Jahren spüren wir weltweit, dass Veränderung der natürliche Zustand ist oder? Auch wenn es sich (gerade für Deutsche) oft schwierig anfühlt, vermeintlich „sichere“ Lebenskonzepte loszulassen, ist doch immer alles in Bewegung.
Neale Donald Walsch hat neben Eckhart Tolle viele spannende Bücher mit spirituellem Bezug. Vor allem „Gespräche mit Gott – Band 1: Ein ungewöhnlicher Dialog„* ist ein weiteres bekanntes Buch, dass zum Nachdenken anregt.
Mut: Lebe wild und gefährlich*
von Osho
Wann warst du das letzte Mal mutig? Auch dieses Buch habe ich auf meiner Reise nach Mexiko gelesen. Damals waren mir das Land, die Kulur und selbst die Sprache unbekannt. Daher hat mich Osho mit seinen Konzepten zum so wichtigen Thema „Mut“ direkt angesprochen.
Vielleicht bist du auf dieser Seite schon einem meiner Leitsprüche „Life begins at the end of your comfort zone.“ (von Neale Donald Walsch) begegnet. Ich versuche ständig aus meiner eigenen Komfortzone herauszugehen, um mich weiterzuentwickeln. Natürlich habe ich dabei auch Angst und in solchen Situationen ist der Mut ein entscheidender Wegweiser. Daher passt dieses Buch auch sehr in diese Übersicht oder?
Weltenbummeln – Vagabonding*
von Rolf Potts
Von diesem Buch habe ich zuerst durch Tim Ferries gehört. Gerade das Reisen symbolisiert für mich die persönliche Weiterentwicklung, um neue Perspektiven zu erlangen – sobald du dich darauf einlässt.
Neben der Thematik des Reisens fasziniert mit an diesem Buch „Weltenbummeln – Vagabonding: Das ultimative Handbuch für Langzeitreisen durch die ganze Welt„* vor allem auch der Titel. Vagabonding beschreibt ein ganz eigenes Lebenskonzept, bei dem Ortsunabhängigkeit gelebt wird!
Du bist das Placebo*
von Dr. Joe Dispenza
Dieses besondere Buch hat Leserin Luisa in den Kommentaren angesprochen. Da ich es selbst auch gelesen habe – und bei der Auflistung vergessen habe – möchte ich „Du bist das Placebo – Bewusstsein wird Materie„* auch direkt hier aufnehmen. Dr. Joe Dispenza verbindet nämlich vor allem medizinische Aspekte mit der höheren Bewusstseinsebene.
Durch die eigene Lebensgeschichte des Autors wird so an seinem Beispiel deutlich, wie wir unseren Körper durch Gedankenkraft steuern und heilen können. Also ganz ohne Medikamente und im schlimmsten Fall einer OP!
Fazit: persönliche Weiterentwicklung
Wow, dieser Artikel ist für selbst sehr besonders, da ich beim Schreiben meine eigene persönliche Weiterentwicklung sehe. Da ich seit dem „Café am Rande der Welt“ wieder zu meinem jugendlichen Leidenschaft des Lesens zurückgefunden habe, erweitere ich diese Übersicht auch ständig. Bücher haben mir auch für die Gründung meiner eigenen Remote Businesses geholfen. In meinem neuen Startkurs – Remote Business erfährst du mehr zu deinem flexiblen Unternehmensweg! Hat dich ein Buch in deinem Leben auch besonders fasziniert? Dann schreibe mir deine Erfahrung gerne in den Kommentaren!
Wow, was für eine tolle Ansammlung wundervoll inspirierender Bücher! WEIT steht bei mir immer noch auf der Liste und ich freue mich sehr drauf 🙂 Für mich ist das Buch von Joe Dispenza „Du bist das Placeboe“ in meinen TOP 3 🙂
Liebe Luisa, vielen Dank für deine Nachricht und dein tolles Feedback! Joe Dispenza ist auf jeden Fall auch ein sehr inspirierender Autor, den ich direkt hier aufnehme ? Da kommen dann doch echt einige Bücher zusammen, wenn ich so in die letzten Jahre des Lesens schaue. Das Ein- oder Andere ist mir da doch glatt untergegangen. Viele Grüße, deine Stella
Hallo Stella,
sehr spannende Buchtitel, es sind auch einige dabei, die ich bisher noch nicht gelesen habe.
Werde mir auf jeden fall einige etwas genauer anschauen. Danke an dieser Stelle für deine Arbeit.
Das Buch „Der Alchimist“ würde aus meiner Sicht deine Liste sehr gut ergänzen.
Gruß
Michael
Lieber Michael, vielen Dank für dein Feedback! Ich freue mich, wenn du neue Anregungen findest 🙂 Dein Tipp ist super. „Der Alchimist“ war natürlich auch Bestandteil auf meiner „Buch-Reise“ und ist mir nicht direkt eingefallen. Werde ich hier auf jeden Fall umgehend ergänzen. Viele Grüße, Stella