Zum Inhalt springen
Home » 8 Tipps Coworking Lissabon in Portugal

8 Tipps Coworking Lissabon in Portugal

remote work nomadic campervan

Welche Möglichkeiten gibt es für Coworking Lissabon? Das beliebte Reiseziel darf in der Übersicht der Coworking Map natürlich nicht fehlen. Gerade digitale Nomaden und Remote Worker zieht es in die Hauptstadt Portugals. Ich habe zuletzt im Januar 2021 selbst einen Monat während des deutschen Winters dort verbracht und kann den Standort sehr empfehlen. Hier findest du daher Tipps für Coworking in der internationalen Metropole am Fluss Tejo!

Coworking Lissabon: 4 Standorte

Spaces oder Regus

Durch meine Coworking-Mitgliedschaft habe ich oft vom Spaces oder Regus im Zentrum von Lissabon aus gearbeitet. Bei dem Konzept kannst du monatlich kündbare Verträge abschließen und dadurch weltweite Coworking Offices nutzen. Zu dem Modell findest du hier auch einen eigenen Beitrag!

Gerade das Spaces in Lissabon ist ein sehr modernes Coworking. Es liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, aber dafür in direkter Nähe zum Parque Eduardo VII. Dadurch kannst du die Natur für eine aktive Pause oder den Feierabend in 5 Minuten zu Fuß erreichen.

Copenhagen Coffee Lab

Dieses Coworking Café hat mittlerweile einige Standorte in Lissabon. Ich habe in 2 der Copenhagen Coffee Labs gearbeitet und kann die Kette daher für Coworking Lissabon empfehlen. Vor allem das Copenhagen Coffee Lap Alfama ist durch die Lage im wunderschönen Staddteil Alfama ein Highlight.

Blick auf den Stadtteil Alfama in Lissabon

Nimm dir am Besten nach der Arbeit Zeit für einen Spaziergang in dem Viertel. Es gibt verschiedene Aussichtspunkte. Der Miradouro das Portas do Sol liegt nahe vom Café. Falls du abends noch Lust auf einen Wein hast, kann ich dir einen Besuch bei Graça do Vinho an’s Herz legen. Die Auswahl an Wein und Tapas ist köstlich und alles wird mit Liebe zum Detail direkt vor Ort vorbereitet!

Oficina Colectiva

Das Oficina Colectiva liegt super zentral, um Coworking Lissabon zu verbinden. Der Tages-Pass kostet 14 € oder alternativ liegt eine Woche bei 60 € (Stand Juli 2022). Direkt neben dem Coworking gibt es auch die Möglichkeit für gemeinsames Co-Living in Lissabon. Das Selina Secret Garden & Cowork zählt zu einer der internationalen Co-Living Anbieter, die ich dir hier vorstelle.

Für die Mittagspause findest du fußläufig vom Oficina Colectiva eine Auswahl an Angeboten. „Pratos do dia“ sind günstigere Tagesgerichte. Also halte am Besten nach Tafeln Ausschau, wo auf das aktuelle Gericht hingewiesen wird. Alternativ ist das vegane Restaurant O Botanista 5 Minuten zu Fuß von der Location Oficina Colectiva als Option für Coworking Lissabon entfernt.

4 Ausflugsziele rund um Lissabon

Mit der Fähre zum Cristo Rei

Vom Stadtzentrum aus kommst du an einem Spaziergang am Fluss Tejo gar nicht drum herum. Die Aussicht ist einfach herrlich und bringt – auch während oder nach der Arbeitszeit – direktes Urlaubsfeeling. Vom Fährterminal Cais do Sodré kannst du direkt auf die andere Seite des Flusses fahren. Alleine für die Fahrt lohnt sich der Abstecher. Zurück auf dem Festland gibt es einen Weg zum Aussichtspunkt mit der Status vom „Cristo Rei„. Der Blick auf Lissabon ist einfach wunderschön! Auf dem Rückweg findest du direkt am Wasser das Restaurant Atira-te ao Rio für die Pause nach der „kleinen Wanderung“.

Spaziergang am Fluss zum Torre de Belém

Dieser mittelalterliche Turm ist ein Wahrzeichen direkt am Fluss.

Blick auf den Torre de Belém am Fluss Tejo

Falls du nicht den ganzen Weg am Fluss entlang laufen möchtest, gibt es auch eine eigene Zugstation.

Surfen am Strand Caxias Beach

Der Caxias Beach ist super mit dem Zug aus Lissabon erreichbar. Portugal ist auch sehr bekannt zum Surfen und selbst im Januar haben wir Surfer auf dem Wasser gesehen! Nach ca. 30 Minuten mit dem Zug und Halt in Caxias kannst du direkt zum Strand laufen. Dort gibt es auch Möglichkeiten, sich ein Surfbrett auszuleihen.

Wandern im Parque da Pedra

Der weitläufige Park ist super per Bus aus dem Stadtzentrum von Lissabon aus erreichbar. Gerade die Nähe „in’s Grüne“ ist eine tolle Möglichkeit, um die Ruhe mit Nähe zur Hauptstadt für sich zu genießen. Passende Wander-Routen kannst du einfach (und weltweit) mit Komoot finden.

Weitere Tipps rund um Lissabon findest du im passenden Reiseführer* von Marco Polo. Gerade für Städte innerhalb Europas nutze ich diese Guides selbst, um mich zu orientieren und Ausflüge zu planen.

Fazit

Die Hauptstadt Portugals ist einer meiner absoluten Lieblingsstandorte! Gerade die Lebendigkeit der Stadt, die Nähe zum Wasser und Freizeitmöglichkeiten fasziniert mich bei jedem Besuch. Da Lissabon mittlerweile auch ein Hub für digitale Nomaden ist, steigt die Auswahl an Coworking Möglichkeiten ständig an. Ich werde meine Übersicht hier auch erweitern. Möchtest du von Lissabon aus an deinem eigenen Remote Business arbeiten? In meinem neuen Online-Startkurs zeige ich dir den Weg dorthin! Hast du selbst schon in Lissabon gearbeitet und gelebt? Dann schreibe mir deine Tipps und Favoriten-Locations für Coworking gerne in die Kommentare!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Super! Deine Anmeldung war erfolgreich.

Dein eigenes Remote Business starten?

Mit meinem Startkurs – Remote Business möchte ich dir deinen eigenen flexiblen Unternehmensweg in meinem Online-Kurs zeigen! Für mehr Infos, melde dich unten an.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert