Ortsunabhängig Arbeiten dank Coworking
Du arbeitest ortsunabhängig und suchst nach einem passenden Standort? Diese Seite zeigt dir weltweite Orte dank Übersicht als Coworking Map. Schaue dir dafür einfach einen passenden Beitrag mit Standort deiner Wahl an. Es gibt auch jeweils Reise-Tipps in der Umgebung, damit auch die Freizeit nicht zu kurz kommt.
Egal ob als Alternative zum Homeoffice oder für dein eigenes Online Business . Hier möchte ich meine Erfahrungen durch eine Übersicht mit Coworking Cafés mit dir teilen! Da ich bereits an weltweiten Orten auf die Suche nach flexiblem Arbeitsplatz mit stabilem Internet (und Ruhe) gegangen bin, findest du verschiedene Standorte als Coworking Map nach Region geordnet. Von Lissabon in Portugal bis Guadalajara in Mexiko über Köln ist alles dabei!
Wünscht du dir eine Übersicht zu einem bestimmten Standort mit Coworking Option? Dann schreibe mir direkt über das Kontaktformular.



Auf der Seite dreht sich insgesamt alles um Remote Work und Ortsunabhängigkeit. Der passende Arbeitsort ist dafür Voraussetzung. Ich gehe jede Woche selbst auf die Suche nach passenden Coworking Cafés. Daher wird sich diese Webseite ständig mit meinen Erfahrungen weiterentwickeln.
Hier findest du außerdem eine Übersicht über die Vorteile von Remote Arbeit. Wo arbeitest du am Liebsten?

Voraussetzungen Coworking Cafés
Du hast dir gerade einen Café bestellt und deine Arbeitsutensilien ausgebreitet und dann gibt es kein Internet? Das ist mir wirklich oft passiert und hat mich jedes Mal Nerven gekostet. Diesen Stress möchte ich dir ersparen, indem ich dir die wichtigsten Voraussetzungen für Coworking Cafés aus meiner Erfahrung mitgebe:
- Frage direkt am Anfang nach dem Internet
- Prüfe die Schnelligkeit des Interns mit einem Speedtest direkt über dein Handy und deinen Laptop
- Suche dir einen Arbeitsplatz mit Steckdose
- Gibt es weitere Remote Worker mit Laptop? Dann hast du einen guten Indikator, dass das Coworking Café bereits gefragt ist!
- Achte auf die Lautstärke im Café
- Gibt es genügend Plätze? Sobald sich das Café füllt kann es sonst schnell eng werden. Außerdem konsumieren reine Café Gäste oftmal mehr als Remote Worker. Daher achte am Besten von Anfang an darauf, dass es genug Räumlichkeiten gibt oder stelle dich auch darauf ein, die Location zu wechseln.
Wenn du dich in dem Coworking Café wohl fühlst, dann schaue auch nach den Preisen. Gerade bei einem Aufenthalt über mehrere Stunden ist es nur fair, mehr als einen Espresoo zu bestellen oder?

Tools für Coworking
Welche Tools dürfen bei mir unterwegs nie beim Coworking fehlen? Hier findest du eine Übersicht meiner Tools, die ich wirklich immer dabei habe!
- Laptop-Ständer: Nach einigen Jahren Remote Arbeit bin ich endlich auf die Idee gekommen, dass ich viel bequemer am Laptop sitzen kann! Daher kann ich dir die Nutzung von diesem höhenverstellbaren Laptop-Ständer* wirklich an’s Herz legen. Ganz großer Vorteil: durch die faltbare Technik passt er überall hin – also der perfekte Begleiter zum ortsunabhängigen Arbeiten oder?
- Trinkflasche: Gerade in Deutschland bzw. Europa kaufe ich seit Jahren kein Wasser mehr. Dafür gibt es überall Trinkwasserangebot und Nachhaltigkeit ist mir dabei wichtig. Ich habe daher immer eine 750 ml Flasche von FLSK* dabei.
Eine detailliertere Übersicht mit 8 weiteren Gadgets zum digitalen Arbeiten findest du hier!
Weitere Artikel mit Coworking Map Standorten
Online Arbeiten aus Chiang Mai Thailand
Online Arbeiten in Thailand Chiang Mai .jpg
Albanien Reisen und Workation
In der Nebensaison nach Albanien Reisen und flexibel um einige Tage für eine Workation verlängern? Gesagt, getan – erstmal nur mit Hinflug nach Tirana dank ortsunabhängigem Business. Dieses Jahr habe ich mir über meinen Geburtstag Urlaubstage in den Bergen gewünscht. Durch die super Anbindung vom Baden Airpark in die Hauptstadt Albaniens stand das Ziel daher… Weiterlesen…
Unternehmen gründen ohne Kapital? 6 Tipps
Du möchtest dein eigenes Unternehmen gründen und dabei wenig Kapital investieren? Als Gründungsberaterin möchte ich dir heute verschiedene kostenlose Tipps für deine Gründung mitgeben. In Deutschland gibt’s nämlich viele Möglichkeiten, die oftmals nicht richtig kommuniziert werden. Durch meine Erfahrungen in der Beratung und den Austausch mit anderen Gründern kann ich dir daher Optionen aufzeigen. Ganz… Weiterlesen…
Remote Arbeiten im Ausland
Durch den Trend ortsunabhängiger Arbeit wird es für Angestellte immer attraktiver, auch Remote im Ausland zu arbeiten. Sobald das Home Office ins Ausland verlegt wird, sind allerdings verschiedene Regelungen zu beachten. Welche Planung ist zur befristeten Arbeit im Ausland notwendig? Hier erfährst du mehr! Disclaimer Beratung Welche rechtlichen Konstellationen gibt es bei Remote Arbeit im… Weiterlesen…