Du möchtest mobil und ortsunabhängig Arbeiten? Dann kannst du raus aus dem Homeoffice oder der Telearbeit und rein in die Natur durch dein mobiles Büro aus dem Camper. Dieses neue New Work Arbeitsmodell ist dank der Pandemie immer beliebter. Hier erfährst du mehr über mobiles Arbeiten als Nomadic Camper!
Was ist ein mobiles Büro?
Durch den Trend von Remote Arbeit ist ein „fester Arbeitsplatz“ keine Voraussetzung mehr. Ein mobiles Büro ist in diesem Artikel durch Kombination mit einem Camper gemeint. Damit wird der Camper zum Büro und Homeoffice ist ortsunabhängig möglich. Gerade Campen und Arbeiten lassen sich verbinden, sobald es eine stabiles Internetverbindung gibt. Auf der Seite von Camper Nomads wird Camping und Remote Arbeit verbunden und das eigene Netzwerk verbindet ortsunabhängiges Arbeiten. Dadurch kann auch Co-Working oder eine Workation mit anderen Nomadic Campern entstehen.
Vor allem in Deutschland ist Caming durch die Nähe zur Natur und eine gute Preis-Leistung immer beliebter. Die letzte Umfrage von Statista ist aus 2019. Seitdem dürfte die Nachfrage durch die Pandemie noch weiter angestiegen sein. Das zeigt auch, wie gut die Infrastruktur für Nomadic Camper mit mobile office ist.
5 Vorteile vom mobilen Büro für Nomadic Camper
Durch das mobile Arbeiten mit Camper kannst du arbeiten wo du möchtest. Diese Flexibilität ist einer der größten Vorteile von ortsunabhängiger Arbeiten! Gerade durch die gute Infrastruktur innerhalb von Europa kannst du mit einem Fahrzeug spontan entscheiden, wo du sein möchtest. Dein Arbeitsplatz kann also mit Spontanität ausgewählt werden und das immer gleiche Umfeld von Homeoffice entfällt. Durch einen Camper ist die Verbindung von mobilem Arbeiten und Reisen möglich. Deine Work-Life-Balance wird durch den höheren Freizeitwert und Urlaubsgefühle gestärkt.

Oft entstehen neue Ideen durch Ortswechsel und Zeit in der Natur! Als Nomadic Camper hast du dadurch Möglichkeit für mehr Kreativität und Ideen, um zum Beispiel an deinem Online Business zu arbeiten. Wenn du angestellt bist kannst du auch über Incentives mit deinem Arbeitgeber sprechen. Durch die Verbindung von einer Workation kann nämlich für Alle die Motivation im Remote Team erhöht werden! Anbieter wie roadsurfer haben eigene Angebote für Team Events, die du deiner Firma vorstellen kannst.
Voraussetzungen für mobiles Arbeiten als Nomadic Camper
Fahrzeug
Das passende Fahrzeug ist die Grundlage für das mobile Arbeiten. Gerade der Camper eignet sich für die Kombination aus Alltag und Urlaub auf Rädern. Immer mehr Blogs erklären den Ausbau von seinem eigenen Camper, da gerade durch die Pandemie ein Trend für Campervans entstanden ist.
Internet
Für Remote Arbeit sind ein Laptop und eine stabile Internetverbindung Voraussetzung. Nur damit können auch Videoanrufe problemlos aus dem Camper geplant werden. Damit du überall online sein kannst, gibt es zum Beispiel mobile Gadgets. Vodafone bietet hierfür den GigaCube an. Eine andere Möglichkeit ist der Austausch mit deinem Mobilfunkanbieter. Oft kann zusätzliches Datenvolumen dazugebucht werden. Über einen Hotspot lassen sich damit Handy und Laptop verbinden. Innerhalb der EU fallen dafür auch keine Roaming-Gebühren mehr an.
Alternativ gibt es mobile Router* für Reisen und Arbeiten als Nomadic Camper. Durch Verbindung mit deiner Sim-Karte besteht somit auch Zugang zum Internet.
Strom
Auch der Stromverbrauch ist für dein mobiles Büro entscheidend. Du kannst am Besten vor der Reise den Stromverbrauch berechnen und überlegen, wofür du alles Strom benötigst. Zum Beispiel kann für den Laptop ein 12V Adapter eingeplant werden. Bei manchen Geräten ist Universal-Ladegerät* notwendig.
Eine zweite Batterie ist zum Beispiel eine Möglichkeit, da das Laden während der Fahrt möglich ist. Zusätzlich kann auch ein faltbares Solarpanel mit Laderegler helfen. Der Anbieter Solarwiss hat passende Angebote.
Arbeitsplatz
Damit mobiles Arbeiten im Camper möglich ist, braucht es einen (festen) Arbeitsplatz. Dadurch wird die Konzentration während der Arbeitszeit gesteigert und die Balance zwischen Arbeit und Freizeit gelingt besser. Dabei ist es besonders gut, wenn der Laptop nicht aus dem Bett heraus benutzt wird.
Falls du auch einfach Mal bequem sein möchtest, ist ein Laptopkissen* natürlich auch ein alternativer Arbeitsplatz. Gerade durch den flexiblen Einsatz in verschiedenen Sitzpositionen (und Orten) bietet sich das Kissen für Nomadic Camper an.
Als Schreibtisch eignet sich zum Beispiel die klassische Sitzbank. In den Camper passt eine feste Sitzbank, ein einfacher Ausziehtisch oder auch ein Klapptisch. Wichtig ist eine Stromversorgung in der Nähe vom Arbeitsplatz. Alternative ist auch ein Klapptisch-Schrank. Damit wird aus dem Esstisch ein mobiler Arbeitsplatz mit extra Fach. Der Platz kann dann für einen separaten Bildschirm genutzt werden. Du findest diese Variante bei der Firma Sunlight. Eine weitere Variante ist der Wand-Schreibtisch. Durch die Integration an der Wand gibt es dabei besonders viel Stauraum für Ladegerät oder Lampe.
3 Tipps für dein mobiles Büro im Camper
Netzwerk mit Nomadic Camper Community
Anja hat mit Camper Nomads eine Plattform zum Netzwerken rund um Camp & Work aufgebaut. Darüber kannst du direkt eine gleichgesinnte Community für gemeinsames Coworking kennenlernen! Es gibt eine Übersicht von Camper Plätze und verschiedene Events. Besondere Projekte mit bspw. einem Coworking Bauwagen werden als alternative New Work Modelle getestet. Also egal ob als Gastgeber mit Grünfläche oder als Nomadic Camper – die Seite lohnt sich für Jeden mit mobilem Büro!
Remote Work Jobs finden als Nomadic Camper
Da Homeoffice sowieso immer beliebter in Deutschland wird, kann der Arbeitsplatz als Nomadic Camper auch mobil werden. Für ortsunabhängiges Arbeiten ist ein Laptop mit stabilem Internetzugang Voraussetzung. Hier findest du 10 Plattformen, um einen passenden Remote Job zu finden!
Produktiv bleiben auf kleinem Raum
Bei wenig Platz als Nomadic Camper ist für Ordnung Voraussetzung. Durch eine Clean Desk Policy ist Konzentration im mobile office möglich. Außerdem hilft die Wahl eines ruhigen Stellplatzes. Dadurch hast du weniger Ablenkungen. Gerade Routinen und bewusste Pausen helfen zusätzlich, um bei Remote Arbeit produktiv zu bleiben. Gerade die Pause sollte durch deine Nähe zur Natur kein Problem sein oder?
Standorte
Neben deutschen Campingplätzen ist das Arbeiten im Ausland besonders spannend. Durch die Kombination des ortsunabhängigen Arbeitens gibt daher eine aktuelle Umfrage von Expats eine Übersicht zu den Top Ländern weltweit. Hier findest du passende Inspirationen für deinen nächsten Standort als Nomadic Camper. Schreibe mir nach deinen Camping-Erfahrungen auch gerne einen Kommentar mit Empfehlung von Orten! Ich freue mich sehr über Feedback.
Fazit
Bist du auch so fasziniert von beeindrucken Bildern von Nomadic Campern? Für mich symbolisiert dieser ortsunabhängige Lebensstil totale Freiheit! Ich durfte im Juni 2022 bei einem Community Event von Citizen Circle selbst erleben, wie mobiles Arbeiten mit Camper kombiniert werden kann. Dabei war mein Schlafplatz allerdings im Bungalow und ich möchte unbedingt bald direkt im Camper übernachten! Möchtest du diese Freiheit mit deinem eigenen Remote Business erleben? In meinem neuen Online-Startkurs zeige ich dir den Weg dorthin! Hast du bereits Erfahrungen mit der Kombination aus Camper & Remote Work?
Hi Stella,
ich kenne einige Leute, die zumindest zeitweise von unterwegs aus gearbeitet haben und auch mal aus einem Camper heraus. Ich selbst fahre schrecklich ungern Auto, daher ist ein Wohnmobil so gar nichts für mich, ich finde aber allein diese Möglichkeit total faszinierend. Je nach Job ist vermutlich eine gute Stromquelle das A und O, aber allein schon, wenn ich mir überlege, was für tolle Stellplätze es gibt … hach, da bin ich doch versucht 😉
Liebe Grüße
Carolin
Hi Carolin, danke für deine spannenden Einblicke zum mobilen Arbeiten aus dem Camper heraus. Es gibt alleine deutschlandweit wirklich tolle Standplätze und Möglichkeiten. Oftmals mit Bungalows neben den Stellplätzen. Vielleicht ist die „feste Variante ohne Räder“ eher etwas für dich ? Diese Kombination habe ich auch zuletzt in Leipig ausprobiert und die Atmosphäre war richtig schön. Morgens haben wir uns mit allen Campern zum Frühstück getroffen und konnten uns zu dieser besonderen Lebenswelt austauschen. Viele liebe Grüße, Stella