Zum Inhalt springen
Home » Online arbeiten und Reisen in Mexiko

Online arbeiten und Reisen in Mexiko

Online arbeiten und Reisen Mexiko

Mexiko ist durch meinen Partner mittlerweile meine zweite Heimat, daher habe ich dort bereits viel Erfahrung mit Online arbeiten und Reisen gesammelt. Durch die Vielfalt des Landes gibt es ganz unterschiedliche Standorte, die sich super als Remote Arbeitplatz eignen. Passend zu meinem Lebensstil des ortsunabhängigen Arbeitens findest du hier daher Anregungen für deine Reise nach Mexiko!

Unterwegs als digitaler Siedler

Neben Köln zählt Gudalajara in Mexiko für mich zu einer „Base“. Dahinter steckt das Konzept, mehrere Monate in der Stadt zu leben, um so Zeit mit der mexikanischen Familie verbringen zu können. Ich bin vor Kurzem als Alternative zum „digitalen Nomaden“ über den Begriff „digitaler Siedler“ innerhalb der Community Citizen Circle rund um ortsunabhängige Unternehmer gestolpert. Als passender Begriff zum Online arbeiten und langsamen Reisen bin ich auf folgende Definition eines „Siedlers“ gestoßen:


„Person, die sich an einem neuen Ort ansässig macht, den sie für geeignet hält.“

Wörterbuch, Definition Siedler

Daher findest du in diesem Beitrag passende Standorte, um länger vor Ort zu leben und in das mexikanische Leben einzutauchen!

Gudalajara in Jalisco, Mexiko

Guadalajara befindet sich im Bundesland Jalisco und ist die zweitgrößte Stadt Mexikos. Daher ist es besonders wichtig, in welchem Stadteil du deine Zeit verbringst. Ansonsten kann die Fahrt durch die Stadt je nach Verkehr locker über 1 Stunde dauern.

Vor meiner ersten Reise nach Mexiko hat mir vor allem mein Lonely Planet Reiseführer* geholfen, ein besseres Verständnis über die verschiedenen Gegenden zu bekommen. Auf dem Titelbild der alten Auflage (habe ich 2019 gekauft) siehst du eine Kirche im Ort San Miguel de Allende (super als Ausflug von Guadalajara aus). Wundere dich nur nicht über das Extra-Gewicht – für mich ist dieser Guide einer der schwersten und umfangreichsten überhaupt. Alternativ gibt es auch ein PDF zusammen mit dem Kauf, dass du überall abrufen kannst.

Auf Englisch bin ich großer Fan von Rough Guide. Nach meiner Recherche erscheint im Dezember 2022 eine aktuelle Auflage vom „The Rough Guide to Mexico„*.

Remote Arbeiten im Stadtteil Chapalita

Der Stadtteil Chapalita ist für mich ein super Mix innerhalb dieser riesigen Stadt! Es gibt viel Angebot zum Ausgehen oder Arbeiten in Cafés. Die Straßen wurden erst kürzlich um Fahrradwege erweitert. Das ist ein absolutes Highlight für mich und klingt vielleicht (noch) nicht so spannend. Aber sobald du das erste Mal in Mexiko ankommst, wirst du von dem ganzen Straßenverkehr und nicht vorhandenen Regeln regelrecht überwältigt. Daher ist eine eigene Fahrradspurt mit Shared Biking System für mich ein richtiger Luxus, den wir in Europa als total normal empfinden (siehe Tipps).

Die breiten Alleen mit vielen Bäumen bringen auch etwas Natur in die Stadt. Das tut mir bei so einer Metropole immer besonders gut. Außerdem gilt die Gegend als sicher und ich kann auch abends problemlos durch die viel beleuchteten Straßen laufen.

Zum Arbeiten findest du hier verschiedene Cafés. Meine Favoriten sind:

  • La Teteria Chapalita: „Teteria“ heißt übersetzt Teehaus. Du findest aber auch Café und das Ambiente ist sowohl drinnen als auch draußen wirklich schnucklig. Die einzelnen Tischen sind super zum Online arbeiten.
  • Madelina Cocina & Pan: Dieses Café ist direkt 2 Minuten zu Fuß von der Teteria entfernt und hat neben Sitzplätzen mit Garten auch tolle Auswahl an Backwaren!
  • La Flor De Córdoba: Das Café ist eine Kette und hat daher unterschiedliche Standorte. Besonders die Nähe zum Park und eigene Räume für Meetings im oberen Stockwerk passen super zur Remote Arbeit aus Mexiko!
  • Maison Paulette Parque Juan Diego: Das Paulette ist ebenfalls eine Kette für französische Backwaren. Diese Location ist sehr besonders und liegt in einem kleinen Park mit Blick in’s Grüne! Daher ist die Atmosphäre zum Arbeiten besonders schön. Abends finden auch verschiedene Veranstaltungen mit Live-Musik statt.

Online arbeiten und Reisen in Providencia

Providencia ist ein exklusiverer Stadtteil. Daher findest du hier schickere Restaurants, die oft auch als „fresa“ bezeichnet werden. Die Mieten sind hier ebenfalls teurer als in Chapalita, dafür hast du die direkte Nähe zum bekannten Stadtpark Colomos.

  • Matraz Café: Ich habe dieses Coworking-Café eher zufällig in einer Seitenstraße entdeckt. Durch die langen Tische hast du Platz zum Arbeiten oder kannst dich auch gut im Team austauschen.

Stadtzentrum rund um die „Americana“

In Guadalajara ist es wirklich leicht, die Orientierung zu verlieren. Die Straße „Americana“ ist daher immer ein guter Anhaltspunkt für das Zentrum der Stadt. In der Gegend gibt es auch viele Möglichkeiten zum Ausgehen und dort sammeln oft sich die vielen Studenten der Stadt.

Zum Online arbeiten gibt es natürlich auch Möglichkeiten:

  • Los Arrayanes Café: Dieses Café liegt direkt an einer großen Hauptstraße. Sobald du durch den Eingang gehst, fühlt es sich aber eher nach Ruheoase an. Die alte Villa liegt nämlich in einem wunderschönen Garten und ist neben einem Arbeitsplatz auch eine super Möglichkeit zum Frühstücken, Lesen oder Besuchen von Veranstaltungen!
  • Casa Trapiche: Dieses Café grenzt an den Stadtteil „Santa Tere“, der sich für einen authentischen Einblick in das Leben der „locals“ lohnt. Ich habe hier bei meinem ersten Mexiko-Besuch fast 6 Monate gelebt und Casa Trapiche war eines meiner Liebling-Orte zum Remote Arbeiten.

5 Tipps für deine Zeit in Guadalajara Mexiko

Fahrrad ausleihen bei MiBici

Melde dich unbedingt bei MiBici an. In der ganzen Stadt sind Fahrradstützpunkte verteilt und du kannst dort einfach ein Fahrrad ausleihen. Damit du den Service nutzen kannst, musst du dich einmalig persönlich in einer der Filialen von MiBici registrieren.

Sportangebot Club Atlas Colomos

Falls du mehrere Monate in der Stadt lebst, kannst du dich in diesem „Club“ anmelden. Das Konzept ähnelt einem deutschen Verein – allerdings mit viel exklusiverem Angebot. Du findest neben Fitnessgeräten, Kursem, Tennisplätzen, Pool, Fußball und Padel auch eigene Restaurants. Die Anlage ist wirklich riesig und hat zuletzt ca. 100 € / Monat Gebühr gekostet. Das ist gerade in Mexiko ein stolzer Preis und auch entsprechend exklusiv. Du kannst dir Atlas Colomos am Besten ansehen und dich beraten lassen – dafür ist Spanisch allerdings grundlegend.

Bosque Colomos

Falls du dich nicht im Club abmeldest, bietet dieser tolle Stadtpark ebenfalls ein (kostenloses) Sportangebot. Egal ob ein Spaziergang oder als Laufrunde findest du hier unterschiedliche Wege im Grünen.

Besuch bei der Cantina La Fuente

Nach der Arbeit versammeln sich die Einheimischen in sog. „Cantinas“, um gemeinsam ein Bier zu trinken. Typisch ist auch die Live-Musik. Daher plane auf jeden Fall einen Besuch für ein authentisches Erlebnis innerhalb der Stadt ein.

Ausflug nach Ajijic

Falls du mehr Zeit hast, besuche unbedingt den See „Chapala“. Dieser liegt ca. 40 Minuten von Guadalajara entfernt.

Blick auf den See Chapala bei einer Wanderung

Der Ort Ajijic ist ein super Standort, um von dort aus Wandern zu gehen oder auch Café zum Arbeiten zu finden.

Tequila besuchen

Ja, den Ort Tequila gibt es wirklich und das nur ca. 1,5 Stunden Fahrt vom Stadtzentrum Guadalajaras entfernt. Dort gibt es die Möglichkeit einer Führung durch den Prozess der Tequila-Herstellung. Ich war zum Beispiel bei der Casa Sauza.

Blick auf die typische Landschaft rund um Tequila

Die Landschaft ist durch die ganzen Agavenfelder auch spektakulär. Also auch wenn du kein Tequila-Fan bist, lohnt sich der Ausflug.

Online arbeiten und Reisen in La Paz, Baja California Sur

La Paz ist neben Guadalajara auch einer meiner absoluten Favoriten-Standorte innerhalb von Mexiko. Die Gegend ist durch die Wüstenlandschaft und Nähe zum Meer sehr besonders. Da La Paz auch eher abseits der Touristen-Pfade und ziemlich ab vom Schuss liegt, verirren sich die Wenigsten Reisenden hierher. Gerade bei Aufenthalten von 2-3 Wochen in Mexiko ist die Entfernung in das Bundesland Baja California oft einfach zu groß. Daher ist die Gegend vor allem für digitale Siedler besonders geeignet! Ich selbst plane rund um La Paz zumindest einen Monat zum Online arbeiten und Reisen ein.

4 Remote Arbeitsplätze

Anzuelo Cocina del Mar

Dieses Restaurant und Café hat den allerschönsten Blick direkt auf’s Wasser und den Hafen! Daher teile ich dieses Highlight auch als ersten Remote Arbeitsplatz mit dir. Falls du Glück hast, siehst du von deinem Tisch aus sogar Robben im Wasser! Hier gibt es auch sehr gutes und typisch mexikanisches Frühstück.

CinnaRolls

Dieses Café liegt auch direkt am Wasser und ist nur durch die Straße vom Strand getrennt. Den Blick auf’s Meer hast du beim Arbeiten trotzdem. Daher lohnt sich dieser der Standort für tolles Urlaubs-Feeling am Laptop.

Sweet and fit, La paz

Wenn du gerne gesunde und vegane Gerichte neben dem Café suchst, findest du in diesem Café vor allem Keto-Optionen. Durch die Lage hast du auch direkten Blick auf das Meer und kannst auf der eigenen Terrasse oder drinnen Sitzen und Arbeiten.

Doce Cuarenta Coffee & Bakery

Dieses Café ist mein Stammplatz zum Online arbeiten und Reisen in La Paz! Hier findest du drinnen und auf der eigenen Terrasse viele Sitzplätze. Neben dem sehr guten Café ist die Athmosphäre sehr international und du kannst hier auch mit anderen digitalen Siedlern (oder Nomaden) in’s Gespräch kommen.

6 Reise-Tipps in Baja California Sur, Mexiko

Diese Gegend ist so vielseitig, dass ich hierfür ein eigenes Unterkapitel schreibe. Vor allem das große Sport- und Naturangebot bietet wirklich tolle Highlights! Je nach Jahreszeit wirst du auch Wale sehen können.

Tour zur Isla Espíritu Santo

Diese Insel ist Naturschutzgebiet und du kannst von La Paz aus eine Tages-Tour dorthin machen. Ich habe die Chance genutzt und bin im offenen Meer mit Seelöwen geschnorchelt. Auch wenn das Wasser im Februar ziemlich frisch war, haben sich der Ausflug und das besondere Schwimm-Erlebnis echt gelohnt. Nach dem Schnorcheln gibt es auch ein gemeinsames Mittagessen an einem der paradiesischen Insel-Strände.

Wandern bei Playa Balandra

Die Gegend rund um den Strand Playa Balandra ist wirklich besonders. Das Wasser ist ganz klar und oberhalb verlaufen verschiedene Wanderwege.

Blick auf Playa Balandra von Wanderung

Links im Hintergrund vom Bild erkennst du sogar die Isla Espíritu Santo.

Dünen Surfen am Playa El Mogote

Gegenüber von La Paz gibt es eine besondere Dünenlandschaft. Dort habe ich das erste Mal Dünen-Surfen ausprobiert! Die Boards kannst du dir in La Paz leihen und dann am Besten per Auto (oder auch Kanu) zum Playa El Mogote fahren. Der Ort ist alleine durch den Blick auf La Paz und Lage am Meer atemberaubend.

Kite-Spot La Ventana

La Ventana ist bei Kite-Surfern bereits sehr bekannt und beliebt. Durch die super Windkonditionen gibt es hier gerade in der ersten Jahreshälfte fast durchgehend Kiter. Viele reisen direkt mit ihren Campern oder Vans an und bleiben mehrere Wochen oder Monate vor Ort. Ich habe hier auch meine erste Kite-Erfahrung beim Kurs in der Schule ChiloChill gesammelt. Frag dort am Besten nach „Anita“, falls du deutschsprachig betreut werden möchtest. Vielleicht hast du Glück und Anita ist gerade als Lehrerin vor Ort.

Surfen am Playa Los Cerritos

Gegenüber von La Ventana und auf der anderen Seite der Halbinsel findest du dann auch Surf-Spots. In Los Cerritos gibt es einige Schulen, um auch als Anfänger mit dem Surfen zu beginnen. In der Gegend sind mehrere Strände, daher lohnt sich neben der Anfahrt im Auto auch etwas Zeit zum erkunden. Die nahe gelegene Stadt Todos Santos ist eine super Basis, wenn du länger bleiben möchtest.

Road-Trip durch die Kakteen-Landschaft

Durch die langen Distanzen ist ein Miet-Auto in Baja California auf jeden Fall von Vorteil! Damit kannst du auch abgelegenere Strände und Buchten finden. Ich durfte in dieser tollen Kulisse auch ein Foto-Shooting für mein Unternehmen Kezals machen. Damit importiere ich zusammen mit meinem Partner Textilprodukte aus Mexiko nach Europa.

Mein Foto-Shooting in der typischen Landschaft mit der Tasche ESTRELLA von Kezals

Erkennst du die typische Kaktee im Hintergrund? Die Natur ist für mich jedes Mal ein Highlight.

San Cristóbal de las Casas in Chiapas, Süd-Mexiko

Dieser Ort im Bundesland Chiapas ist für mich eine weitere „Base“. Zur Gegend habe ich einen besonderen Bezug, da mein Projekt „Kezals“ Ende 2021 in San Cristóbal de las Casas begonnen hat. In der Gegend leben die meisten indigenen Maya-Nachfahren Mexiko’s und es gibt eine direkte Korrelation zur hohen Armutsgrenze. Daher möchten mein Partner und ich das Textilhandwerk vor Ort durch den Einkauf von handgemachten Produkten mit Kezals unterstützen.

Ich habe einen eigenen Beitrag mit Tipps für Chiapas in Mexiko im Kezals Blog geschrieben. Daher schaue dort am Besten nach Anregungen für Ausflüge in der Gegend. Das Beitragsbild von diesem Post ist eine Maya-Ruine in der Gegend. Der kulturelle Mix rund um San Cristóbal de las Casas ist wirklich besonders. Hier gehe ich jetzt auf die Möglichkeiten zum Online arbeiten ein:

4 Tipps für Co-Working und Co-Living

Co.404 San Cris – Coliving/Coworking

Durch das internationale Flair der Stadt und die „Nähe“ (in mexikanischem Maßstab) zu Cancún, ist auch die Entwicklung von neuen Arbeits- und Lebenskonzepten weit. Diesen Co-Living Space habe ich mir selbst angeschaut und es gibt je nach Wunsch größere Räume im Garten für ca. 500 € / Monat (Stand Dezember 2021). Das besondere ist der eigene Garten und ein neues Co-Working Gebäude. Dort kannst du dich voll und ganz auf dein Online Business konzentrieren. Falls du gerade am Anfang und in der Ideenfindung bist, habe ich diesen Beitrag 8 Online Business Ideen für Ortsunabhängigkeit geschrieben.

Café la Selva

In San Cristobal ist alles fußläufig erreichbar. Je nachdem, wo du eine Unterkunft hast, liegt dieses Café auch zentral an der Hauptstraße mit Restaurants. Ich habe mehrfach drinnen oder auch von der Innenterrasse aus gearbeitet.

Nómadas Digitales Cowork Café – CoWorking Business Center

Dieser Co-Working Space war bei meinem Besuch auch ziemlich neu und vor allem super ruhig. Es gibt einzelne Büros und eine gute Ausstattung, um in Ruhe an eigenen Projekten zu arbeiten. Auch Café und Snacks mit Blick in den Garten inklusive Hängematten helfen bei einer (kreativen) Pause.

Co-Working Casa Centralita

Dieses Haus liegt etwas oberhalb der Stadt und ich habe es leider erst am letzten Tag entdeckt. Für mich ist die Location nämlich ein absolutes Highlight und kombiniert Online arbeiten und Reisen total! Es gibt drinnen und draußen Sitzplätze. Das Besondere ist der riesige Garten mit kleiner Baumhütte, in der du ebenfalls Arbeiten kannst. Der Blick in die Landschaft ist einfach herrlich.

Fazit

Während ich diesen Beitrag schreibe, habe ich immer mehr Ideen für Tipps zum Online arbeiten und Reisen in Mexiko! Das Land bietet neben den typischen Klischees rund um Tequila, Kakteen, Musik und Mais so vieles mehr. Daher passe ich den Artikel auf Basis meiner eigenen Erfahrungen vor Ort immer wieder an und hoffe, du findest Inspirationen für deine eigene Reise nach Mexiko. Kennst du das Land bereits? Wenn du ebenfalls Remote von Mexiko aus arbeiten möchtest, zeige ich dir übrigens den Weg dorthin in meinem Online-Kurs. Schreibe mir deine Eindrücke über dieses faszinierende Land gerne direkt in den Kommentaren!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Super! Deine Anmeldung war erfolgreich.

Dein eigenes Remote Business starten?

Mit meinem Startkurs – Remote Business möchte ich dir deinen eigenen flexiblen Unternehmensweg in meinem Online-Kurs zeigen! Für mehr Infos, melde dich unten an.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Quelle Beitragsbild: Image by German Rojas from Pixabay

4 Gedanken zu „Online arbeiten und Reisen in Mexiko“

  1. Hallo Stella,
    Ein tolles Projekt hast Du mit dem Ortsunabhängigen Arbeiten.

    Könntest Du bitte einen Artikel über Thailand und speziell Phuket schreiben.

    Das fände ich klasse!

    Viele Grüße,
    Christian

    1. Hi Christian,
      vielen Dank für deinen Kommentar!
      Thailand wird auf jeden Fall dieses Jahr folgen. Ich war bereits dort und finde vor allem Chiang Mai im Norden klasse. Allerdings habe ich damals eher das Reisen und nicht das Remote Arbeiten fokussiert. Im Herbst ändere ich das aber und dann verfasse ich hierüber auch einen Bericht 🙂
      Viele Grüße aus Mexiko, Stella

    1. Danke für dein Feedback liebe Jenny! Genieße deine Zeit im Süden Mexiko’s. Dort ist die Atmosphäre wirklich ganz besonders durch den Einfluss der indigenen Bevölkerungsgruppen. Viele Grüße aus Guadalajara, Stella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert