Zum Inhalt springen
Home » Top 5 Länder zum Arbeiten im Ausland 2022

Top 5 Länder zum Arbeiten im Ausland 2022

arbeiten im ausland remote arbeiten coworking

Arbeiten im Ausland als Expat oder einfach das nächste Ziele zum ortsunabhängigen Arbeiten im Ausland suchen? InterNations ist ein globales Expat Netzwerk und hat eine neue Studie für die Besten Länder für Expats in 2022 veröffentlicht. Dafür wurden rund 12.000 TeilnehmerInnen in 52 Ländern befragt. Somit zählt die Studie zu einer der größten Umfragen zum Leben und Arbeiten im Ausland weltweit. Hier erfährst du die Länder mit den jeweiligen Vorteilen!

Mexiko

Mexiko ist als Ziel zum Arbeiten im Ausland insgesamt auf Platz 1! Das liegt vor allem an dem guten Ranking in der Kategorie des leichten Ankommens im Land. Mexiko ist dabei auf dem ersten Platz, genauso wie in den Kategorien für die Freundlichkeit der lokalen Bevölkerung, beim lokale Freunde finden und der Kultur. Gerade die offene und herzliche Art der MexikanerInnen mit dem Fokus auf Gemeinschaft machen das Ankommen leicht.

Auch die Einreise ist für Deutsche einfach. Als Tourist kann man sich direkt sechs Monate in Mexiko aufhalten. Nachteil sind allerdings bürokratische Prozesse vor Ort. 53% der Befragten haben damit Probleme. Spanisch ist hier tatsächlich auch oft Voraussetzung und es wird teils keine Auskunft zu Abläufen gegeben.

Expats aus der Umfrage lieben vor allem die kulinarische Vielfalt und die Natur in Mexiko. Insgesamt sind 91% der Expats glücklich mit ihrem Leben und Arbeiten im Ausland.

Ich beim Wandern in Baja California Sur in Mexiko – einer meiner absoluten Lieblingsorte weltweit!

Durch meinen persönlichen Bezug zu Mexiko freut mich dieses Ergebnis natürlich ganz besonders! Ich habe selbst schon insgesamt über ein Jahr in Mexiko gelebt und durfte dort ortsunabhängig Arbeiten.

Indonesien

Indonesien ist beim gesamten Vergleich für die Top Länder zum Arbeiten im Ausland auf Platz 2. In der Kategorie zum einfachen Ankommen und der Integration im Land liegt Indonesien sogar ganz vorne. Auch im Bereich der Finanzen sagen 64% der Befragten Expats, dass das Einkommen ein sehr komfortables Leben vor Ort zulässt.

Weitere Vorteile von Indonesien als Ziel zum Arbeiten im Ausland sind die Sprache und Wohnmöglichkeiten vor Ort. Beide Unterkategorien zählen zum sog. Expat Essentials Index. Allerdings werden in Indonesien die schlechtesten Ergebnisse bei der Lebensqualität vergeben und das Land ist auf Platz 41. Das liegt vor allem an 28% Unzufriedenheit mit der medizinischen Versorgung. Insgesamt ist Indonesien für das Arbeiten im Ausland ein super Standort und 91% der Expats sind auch dort zufrieden mit ihrem Leben.

Auch zu diesem Land habe ich einen persönlichen Bezug. Ich habe mein Auslandssemster im Nachbarland Malaysia verbracht und bin 2019 das erste Mal mit der Fähre nach Indonesien gefahren. Das Land hat übrigens sehr viel mehr zu bieten als Bali! Wusstest du, dass der größte Kratersee der Welt in Indonesien liegt? Der Tobasee ist ein wunderschöner Ort, um in einer typisch indonesischen Unterkunft die Seele baumeln zu lassen.

lake toba indonesien ortsunabhängig arbeiten
Blick auf den Toba See und typische Unterkünfte Indonesiens

Falls du einfach eine Reise oder das Leben auf Bali planst, kann ich dir passende Reiseführer empfehlen! Dieser Bali Lombok Reiseführer* als eBook hilft dir bei Planung für 2 Wochen. Und auch wenn du längere Zeit auf der Insel verbringen möchtest, findest du hier einen tollen Film über das Leben und die Kultur Inside Bali*.

Taiwan

Im Gesamtranking liegt Taiwan auf Platz 3. Das Land schneidet vor allem beim Index zur Lebensqualität super ab. Gerade das Gesundheitswesen wird von 100% der Befragten als erschwinglich ausgewählt und ist vor allem auch gut verfügbar. Auch das Gefühl von Sicherheit ist Expats zum Arbeiten im Ausland wichtig. In Taiwan fühlen sich 98% sicher.

Nachteile in Taiwan sind wenig Flexibilität. 41% der befragten Expats sind damit unzufrieden. Auch Kreativität und flache Hierarchien in der lokalen Unternehmenskultur erschweren das Arbeiten im Ausland. Insgesamt sind 76% der Expats zufrieden mit ihrem Leben in Taiwan. Hier zeigt sich allerdings deutlich der Unterschied zu Plätzen eins und zwei oder?

Portugal

Gerade bei der Lebensqualität schneidet Portugal auf Platz 4 super ab. Vor allem das Wetter ist ein Grund für das Land. 94% der Befragten Expats sind damit äußerst zufrieden. Auch die gute Luftqualität und das breite Sport- und Freizeitangebot sind Vorteile zum dortigen Arbeiten im Ausland. Für Portugal spricht auch die einfache Möglichkeit, einheimische Freunde zu finden (51% vs. 42% weltweit). Dadurch sind auch 67% der befragten Expats mit ihrem Sozialleben zufrieden.

Auch hier sind allerdings Behördengänge ein Nachteil und 52% der Expats beklagen Probleme in dem Bereich. Außerdem besteht Unzufriedenheit mit dem Arbeitsmarkt vor Ort (39% vs. 27% weltweit) sowie den Karrierechancen in Portugal (27% vs. 22% weltweit). Insgesamt sind 85% der Expats mit ihrem Leben zufrieden.

Stadtblick auf Lissabon mit dem Fluss Tejo im Hintergrund

Ich bin ebenfalls großer Fan von Portugal! Sehr gut von Deutschland aus zu erreichen und trotzdem mit viel besserem Klima – gerade in den Wintermonaten. Daher habe ich 2021 den Januar in Lissabon gelebt. Durch das große Angebot an digitalen Nomaden und Co-Working ist die Stadt besonders beliebt zum ortsunabhängigen Arbeiten.

Spanien

Spanien hat bei der Lebensqualität im weltweiten Vergleich am Besten abgeschnitten. Expats favorisieren vor allem die kulinarische Vielfalt (91% vs. 77% weltweit). Auch die medizinische Versorgung wird als erschwinglich angesehen und ist vor allem einfach verfügbar (82% vs. 73% weltweit). Zusätzlich sind 70% der Expats mit den Lebenshaltungskosten zufrieden, was ebenfalls für das Arbeiten in Spanien spricht.

Wie bisher in spanischsprachigen Ländern haben auch hier 52% Probleme mit den lokalen Behörden. Zudem liegt Spanien beim Index zum Arbeiten im Ausland auf dem letzten Platz. Das liegt vor allem an mangelnden Karrierechancen und Unzufriedenheit bei der Entlohnung. Alles in allem sind 83% der Expats mit dem Leben in Spanien zufrieden.

Mich reizt in Spanien vor allem Barcelona zum Arbeiten und Leben! Aber auch die Kanaren sind gerade im deutschen Winter ein toller alternativer Standort zum Arbeiten im Ausland. In meiner Jugend war ich während der Weihnachtsferien oft auf Fuerteventura, Teneriffa und Gran Canaria. Mittlerweile ziehen mich die Hotel-Resorts überhaupt nicht mehr an und ich möchte vielmehr die jeweilige Kultur der Insel auf eigene Faust erkunden. Gerade Fuerteventura ist durch die super Konditionen für Wassersport bei digitalen Nomaden immer beliebter. In diesem eBook findest du daher 99 Highlights* auf der Insel!

Eine meiner schönsten Erfahrungen im Land ist außerdem das einfache Leben auf einem der vielen Pilgerwege. Für mich der perfekte Kontrast zum oftmals stressigen Arbeitsleben. Wusstest du, dass es in Spanien mehr als einen Jakobsweg gibt?

Ich bin 2021 ein Teilstück des Camino Francés gepilgert und kann die Strecke ab Astorga sehr empfehlen! Davor habe ich die Zeitschrift „Jakobsweg – Aufbruch nach Santiago„* geschenkt bekommen und selbst zur Reisevorbereitung gelesen. Für mich ist Pilgern ein toller Ausgleich zum (stressigen) Arbeitsalltag. Daher kann ich es auch so sehr empfehlen! Alternativ zum Pilgern in Spanien bin ich gerade im August 2022 die Nordroute vom Franziskusweg in Italien gewandert und teile im neuen Beitrag meine Erfahrungen mit dir!

Weitere Länder

Weitere Länder mit top Bewertungen zum Arbeiten im Ausland sind die Vereinigten Arabischen Emirate (UAE), Vietnam, Thailand, Australien und Singapur. Gerade durch mein Auslandssemster in Malaysia habe ich einen persönlichen Bezug zu Vietnam, Thailand und Singapur und kann das Leben und Arbeiten dort auch empfehlen! Die herzlichen Kulturen, das unglaublich leckere Essen und günstige Lebenshaltungskosten sind nur einige der Pluspunkte zum Arbeiten in Südostasien.

Ich werde hier auch nach und nach nähere Informationen und eigene Beiträge zu den Ländern und meinen Erfahrungen vor Ort veröffentlichen. Seit Oktober 2022 befinde ich mich zum Beispiel in Ägypten. Der Standort Dahab ist ebenfalls super, um Remote zu Arbeiten!

Und was ist mit Deutschland?

Deutschland wird leider als das schwierigste Land für Expats bezeichnet und belegt den 42. von insgesamt 52 Plätzen. 66% der Befragten sind mit ihrem Leben in Deutschland zufrieden. Das liegt vor allem an der Wohnsituation, digitalen Infrastruktur und dem schwierigen Spracherwerb.

Vor allem eine Wohnung zu finden wird hierbei als große Herausforderung gesehen. Neue Trend wie Co-Living Angebote könnten hier in Zukunft helfen. Großer Nachteil ist die Sprache. Wer kein Deutsch beherrscht, findet sich kaum zuerecht und 46% der Expats sind daher unzufrieden (vs. 32% weltweit). Diese Sprachbarriere stellt daher ein großes Hindernis für soziale Kontakte und das Ankommen beim Arbeiten im Ausland dar. Zudem ist ein weiteres Hindernis die digitale Infrastruktur. Gerade im weltweiten Vergleich fehlt es in Deutschland an einfachem Zugang zu einem schnellen Internetanschluss und bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten. Bei dem Bereich der Digitalisierung hat für Expats auch die Schwierigkeit von Behördengängen Einfluss. 52% finden es dabei schwierig, mit lokalen Behörden umzugehen.

Insgesamt ist Deutschland aber vor allem beim Index zum Arbeiten im Ausland auf dem 12. Platz. Dabei sind vor allem sichere Arbeitsplätze einne Kategorie, in der 73% der Expats zufrieden sind (vs. 59% weltweit). Auch die deutsche Wirtschafts wird von 90% der Expats als positiv bewertet (vs. 64% weltweit). Gerade Sicherheit und Stabilität sprechen für das Arbeiten in Deuschland.

Fazit

Wo möchtest du als nächstes im Ausland Arbeiten? Wenn du mehr Hintergründe zur Studie lesen möchtest, findest du den Artikel hier. Für mich geht es definitiv bald wieder nach Mexiko. Gerade im deutschen Winter liebe ich die Lebensfreude, kulinarische und kulturelle Vielfalt dort! Möchtest du auch ortsunabhängig Arbeiten? In meinem neuen Online-Startkurs zeige ich dir den Weg zum eigenen Remote Business! Wünscht du dir hier Details zu einem bestimmten Land? Dann schreibe mir gerne deinen Kommentar!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Super! Deine Anmeldung war erfolgreich.

Dein eigenes Remote Business starten?

Mit meinem Startkurs – Remote Business möchte ich dir deinen eigenen flexiblen Unternehmensweg in meinem Online-Kurs zeigen! Für mehr Infos, melde dich unten an.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

4 Gedanken zu „Top 5 Länder zum Arbeiten im Ausland 2022“

  1. Hallo Stella,
    schöne Übersicht über die Top 5-Länder. Ich würde mich vermutlich, sofern relevant und möglich, für Mexiko entscheiden. Aber ob ich letzten Endes mobil zu Hause (in Deutschland) oder in Mexiko, das macht für den AG keinen Unterschied mehr.

    Mal sehen, was die Zukunft so bringt – mit Kindern allerdings insgesamt etwas schwieriger. Neugierig bin ich dennoch 🙂

    Liebe Grüße,
    Mathias

    1. Lieber Mathias,

      vielen Dank für dein Feedback zum Artikel! Ich kann dir Mexiko wirklich sehr empfehlen – egal ob zum Arbeiten oder für eine Urlaubsreise mit deiner Familie. Insofern du hier konkret für dich planst, kann ich dir je nach Ort gerne weitere Tipps geben 🙂 Ich sehe durch unsere digitale Arbeitswelt auch viele neue Möglichkeiten zum ortsunabhängigen Arbeiten.

      Bei Mexiko und Deutschland sollte lediglich die Zeitverschiebung im Blick behalten werden und bei Anstellungsverhältnis ist die Absprache mit dem Arbeitgeber wichtig. Lass uns schauen, was es in Zukunft für Remote Arbeitsformen geben wird. Ich versuche auf dieser Seite aktuelle Infos zu berichten. Dir viel Erfolg bei deinem Projekt!

      Viele Grüße, Stella

  2. Liebe Stella,

    vielen Dank für den tollen & informativen Beitrag!

    Und wie spannend, dass Mexiko tatsächlich auf Platz 1 ist ? Ein Grund mehr, warum ich dort unbedingt mal hin sollte ? Über das Land darfst Du auch jederzeit gern mehr berichten! Ansonsten interessieren mich auch Spanien & Portugal, weil sie die Nähe zu Deutschland bieten ?

    Luisa ❤

    1. Liebe Luisa,

      vielen Dank für dein Feedback zum Beitrag! Ich werde auf jeden Fall demnächst auch nähere Infos über Mexiko zusammen fassen und würde mich sehr freuen, wenn du selbst das Land kennen lernen könntest? Deine Anregungen für Spanien und Portugal nehme ich auch dankend auf. Aktuell arbeite ich an einem Artikel über Coworking in Lissabon. Gerade für ortsunabhängiges Arbeiten ist dort ein super Ort zum Leben!

      Deine Stella ❤

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert