Zum Inhalt springen
Home » Visa Ägypten: Ablauf, Dahab und Coworking

Visa Ägypten: Ablauf, Dahab und Coworking

remote arbeiten dahab sinai

Nach knapp vier Wochen ist es Zeit für ein neues Visa Ägypten. Da ich ab Oktober 2022 einige Wochen von Dahab aus Remote Arbeite und lebe, habe ich bereits mein Visa verlängert. Hier möchte ich dir neben dem bürokratischen Prozess auch Inspiration zu den vielen verschiedenen Coworking Standorten geben. Gerade durch die identische Zeitzone mit Deutschland ist der Standort zum Remote Arbeiten im Ausland wirklich super. Dahab hat neben Cowork Möglichkeiten auch viele Aktivitäten im Meer oder in den Bergen zu bieten. Daher möchte ich dich hier mit meine bisherigen Erfahrungen aus Ägypten inspirieren!

Visa Äypten: Prozess

E-Visa

Die Einreise mit deutschem Reisepass in Ägypten ist für bis zu 30 Tage unkompliziert. Es gibt mittlerweile ein direktes e-Visa, dass du vor der Anreise online ausfüllen kannst. Damit alles rechtzeitig klappt, sollte der Antrag für das Visa Ägypten am Besten ca. 2 Wochen vor Einreise gestellt werden.

Auf der eigenen e-Visa Seite gibt es dann zwei Varianten:

  1. Einmalige Einreise für 25$
  2. Mehrmalige Einreise für 60$

Wir haben uns für die 2. Variante entschieden. Damit kann man vor Ablauf der 30-Tage aus Ägypten aus- und danach wieder einreisen. Somit verlängert sich das Visum nach erneuter Einreise automatisch um die nächsten 30 Tage. Das Ganze kann dann bis max. 3 Monate wiederholt werden.

Gerade von Dahab aus ist die Ausreise nach Jordanien oder Israel per Landbus oder Fähre möglich. Am Ende hatten wir leider zu wenig Zeit dafür und sind doch innerhalb von Äypten geblieben. Daher haben wir das E-Visa in ein Touristenvisa (s. zweiter Abschnitt) umgewandelt.

Touristen-Visa für 6 Monate

Vor der Visa-Verlängerung habe ich weder in unserem *Lonely Planet Äypten noch in einem Blog genaue Hinweise für den Antrag von einem Touristen-Visa bis zu 6 Monate gefunden. Viele Reisende in Dahab haben erzählt, das Visa einfach zu überziehen und dann bei Ausreise ein Bußgeld am Flughafen zu bezahlen. Diese Variante hat mir tatsächlich nicht zugesandt und daher schildere ich dir hier den Ablauf für das Touristen-Visa Ägypten, mit dem du max. 6 Monate im Land bleiben kannst.

5 Schritte

  1. Dokumente vorbereiten: du brauchst 2x die Kopie von deinem Reise-Pass und deinem ersten Visa, mit dem du nach Ägypten gekommen bist. Zusätzlich wird ein Passbild verlangt. Ganz wichtig: du brauchst vor Ort Bargeld zur Zahlung. Bei uns hat der Antrag 1.750 LE (Stand: November 2022) gekostet.
  2. Anreise Visa-Büro: Wir sind von Dahab aus um 7 Uhr morgens mit einem Taxi für 200 LE pro Person zu diesem Büro nach Sharm El Sheikh gefahren (alternativ Suche in Maps nach „Police Complex in Sharm El Sheikh„). Durch die frühe Ankunft um ca. 8 Uhr sind wir direkt dran gekommen und mussten nicht lange warten.
  3. Antrag ausfülllen: Vor Ort wird dann deine Tasche geprüft und du musst deine Angaben in Papieren ausfüllen. Falls dir diese Papiere nicht direkt gegeben werden, frage proaktiv danach. In Ägypten kann es nämlich passieren, dass dir Niemand von sich aus Hinweise zum Ablauf gibt.
  4. Ablauf Visa-Büro: Nach dem Ausfüllen der Papiere sage einem Mitarbeiter im Raum, dass du damit fertig bist. Danach gehe in ein Zimmer durch den Flur, damit diese Papiere gestempelt werden. Du erhältst erst danach eine Nummer, die über einem der Schalter erscheint. Sobald du dran bist, kannst du alle Dokumente aus dem 1. Schritt und den Antrag aus 3. Schritt dort abgeben. Wenn alles passt, erhältst du eine Bestätigung zur Zahlung und einen Hinweis, wann du dein Visa abholen kannst.
  5. Dauer: Bei uns war das Visa nach genau 2 Wochen fertig. Beachte, dass in Ägypten freitags nicht gearbeitet wird. Wir haben den Antrag daher donnerstags gestellt und sind genau 2 Wochen später zur Abholung zurück gefahren.

Vor Da die Kosten für 1 oder 3 Monate identisch zu den 6 Monaten waren, haben wir direkt eine Karte für ein halbes Jahr beantragt. Wenn du dich früh auf den Weg machst, bist du nach ca. 2-2,5 Std. zurück in Dahab.

Visa „on arrival“

Als weitere Variante kannst du auch bei der Einreise ein Visa erhalten. Diese Variante habe ich selbst nicht genutzt und kenne den Prozess daher auch nicht direkt. Für dieses Touristenvisa reist du nach Äypten und erhältst dann am Flughafen das Visa direkt in deinem Pass. Das Auswärtige Amt verweist hier auf diese Möglichkeit.

5 Gründe für den Standort Dahab in Sinai

Dahab ist wirklich ein ganz besonderer Standort. Von Anfang an haben uns alle gesagt, „wenn du erst einmal hier bist, gehst du nicht mehr.“ Der Charme der Stadt liegt vor allem an dem gelassenen Ambiente, vielen Aktivitäten und internationaler Community. Ich teile hier eine Auswahl meiner persönlichen Gründe mit direkten Tipps für dich:

Weiterer Grund: auf den Berg Sinai für diesen Blick wandern
  • Windsurfing lernen: Es gibt eine Lagune, die vor allem für Anfänger von Windsurfing oder Kitesurfing super ist. Ich habe meinen Windsurfing-Kurs bei Ahmed gemacht und konnte tatsächlich nach 1 Stunde (!) auf dem Brett stehen und halbwegs segeln.
  • Tauchen: Dahab ist besonders bekannt und beliebt bei Tauchern, da du direkt vom Ort aus in’s Tiefe wasser gelangst. Ich selbst war happy mit Schnorcheln, aber du findest eine riesige Auswahl an Tauchschulen für Scuba-Diving.
  • Freediving: Hierbei geht’s darum, ohne Zubehör und nur mit Luft anhalten so tief wie möglich zu tauchen. Für mich war das Konzept vor Dahab neu, daher möchte ich es hier als möglichen Grund für deinen Aufenthalt nennen.
  • Remote Arbeiten: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, vor Ort in Coworking Locations zu arbeiten. Ich nenne dir eine Auswahl im nächsten Abschnitt.
  • Zeitzone: Gerade wenn du Remote für eine deutsche Firma bzw. mit deutschen Kunden arbeitest, ist die gleichzeitige Arbeitszeit wichtig. Ägypten ist daher eine super Möglichkeit, um keine Zeitverschiebung beachten zu müssen. Nach Umstellung zur Winterzeit lag die Differenz bei 1 Stunde.

Top 5 Coworkings zum Remote Arbeiten

Ich arbeite und lebe seit über 5 Jahren Remote. Die Grundvoraussetzung dafür sind ein Laptop und (stabiles !) Wifi. In Dahab ist es tatsächlich nicht immer ganz einfach, diese Stabilität zu erhalten. Wir haben uns daher in den ersten Tagen vor Ort ein zusätzliches Wifi Modem von Vodafone für ca. 40 € geholt. Dadurch hast du ein Back Up und kannst auch von Cafés aus arbeiten, wo kein Internet zur Verfügung steht. Alternativ kannst du dir vor der Reise auch ein *Wifi-Modem bestellen.

Wir haben an zwei unterschiedlichen Standorten in Dahab gewohnt, die ich dir beide sehr empfehlen kann. Einmal das Arigato und das Geo palace. Achte grundsätzlich darauf, dass es sauber ist. Wir haben uns sämtliche Appartments für den längeren Aufenthalt angesehen, bevor wir final gebucht haben. Sonst gibt es nämlich auch mal „unangenehme Überraschungen“ vor Ort. Weitere Möglichkeiten findest du einfach über z.B. Booking.com.

Booking.com

Ghazala Restaurant

In den ersten Tagen in Dahab lag unsere Unterkunft in der Nähe vom Ghazala Café. Dort kannst du für 40 LE Zugang zum „Speed-Internet“ erhalten und ich habe von dort aus erfolgreich Videoanrufe geführt. Der Meerblick ist super und durch die Lage am Rand von Dahab ist es auch ruhiger.

Flat White Café

Dieser Standort zählt zu meinen Favoriten, weil die Lage so super ist! Sei früh vor Ort, damit du einen Platz mit (funktionierender) Steckdose ergatterst. Das Wifi wurde bei meinem Aufenthalt von dem Nachbar-Café mitbenutzt und daher gab es mehrfach Passwort-Änderungen. Mit deinem eigenen Router kann dir das aber egal sein.

Everyday Cafe

Dieses Café hat mehrere Standorte. Mein Favorit findest du hier in Google Maps. Durch die vielen Sitzmöglichkeiten war ich wirklich oft vor Ort und kann den Pancake mit Bananen und Erdnussbutter sehr empfehlen.

Mojo Cowork Cafe

Dieses Café wirbt als einziger Standort mit dem Begriff „Cowork“. Daher war ich direkt in den ersten Tagen vor Ort. Allerdings war es mir zu eng und der Preis mit 140 LE (inkl. Wasser und 1 Café) für einen halben Tag auch in Relation zu hoch. Schau am Besten selbst, wie es dir dort gefällt.

Xat Delights

Dieses Café war mein persönliches Remote Büro. Von dort aus habe ich wirklich stundenlang gearbeitet und sogar Videos für meinen Online-Kurs „Startkurs – Remote Business“ aufgenommen.

Mein Remote Arbeitsplatz für Videoaufnahmen

Durch die langen Öffnungszeiten von 7-19 Uhr und den tollen Service, kann ich dir den Aufenthalt sehr empfehlen.

Fazit

Für mich ist Dahab ein absoluter Favorit zum Remote Arbeiten und Leben. Nach knapp 5 Wochen vor Ort hätte ich auch wirklich länger bleiben können. Das Angebot an Aktivitäten, die Menschen vor Ort und Remote Arbeitsplätze mit Blick in die Berge oder das Meer sind wirklich einzigartig. Hast du nach diesem Beitrag Lust, Remote von Dahab aus zu Arbeiten? Schreibe mir dein Feedback gerne in die Kommentare!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Super! Deine Anmeldung war erfolgreich.

Dein eigenes Remote Business starten?

Mit meinem Startkurs – Remote Business möchte ich dir deinen eigenen flexiblen Unternehmensweg in meinem Online-Kurs zeigen! Für mehr Infos, melde dich unten an.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Quelle Beitragsbild: Image by Mohamed Hamdy from Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert